Astro - Science Fiction Buchreihe für Jugendliche
Astro - Science Fiction Buchreihe für Jugendliche
Um Leben und Tod
Ein Hirnchirurg erzählt vom Heilen, Hoffen und Scheitern
Wie arbeitet ein Hirnchirurg? Wie fühlt es sich an, in das Organ zu schneiden,
mit dem Menschen denken und träumen? Wie geht man damit um, wenn das Leben
eines Patienten von der eigenen Heilkunst abhängt? Und wie, wenn man scheitert?
Mehr noch als in anderen Bereichen der Medizin ist es in der Hirnchirurgie so gut
wie unmöglich, nie einem Patienten zu schaden, denn Operationen am Innersten
des Menschen sind immer mit unkalkulierbaren Risiken verbunden.
Henry Marsh, einer der besten Neurochirurgen Großbritanniens, erzählt beeindruckend offen,
selbstkritisch und humorvoll von den Ausnahmesituationen, die seinen Arbeitsalltag ausmachen.
Seine Geschichten handeln vom Heilen und Helfen, vom Hoffen und Scheitern,
von fatalen Fehlern und von der Schwierigkeit, die richtige Entscheidung zu treffen.
Leseprobe [163 KB]
"Gnadenlos ehrlich und voller Demut" - Beitrag über Henry Marsh in ttt - ardmediathek.de
DVA Verlag
Über den Autor
Henry Marsh ist einer der renommiertesten Hirnchirurgen Englands und arbeitet
als Consultant Neurosurgeon am Atkinson Morley’s / St. George’s Hospital in London.
Vor seinem Medizinstudium am Royal Free Hospital in London hat er Wirtschaft,
Politik und Philosophie in Oxford studiert. Mit einer von ihm gegründeten Stiftung
operiert Marsh häufig in der Ukraine, wo er sich Patienten widmet, die sonst ohne
ärztliche Hilfe blieben. Über ihn und seine Arbeit sind zwei preisgekrönte TV-Dokumentationen
gedreht worden. 2010 wurde ihm der britische Verdienstorden verliehen.