Startseite | kontakt | newsletter | sitemap | impressum | Datenschutz

neuerscheinungen

neuerscheinungen

mehr ...

genetik & epigenetik

genetik & epigenetik

mehr ...

neurobiologie

neurobiologie

mehr ...

Neurologie

Neurologie

mehr ...

psychologie

psychologie

mehr ...

Philosophie

Philosophie

mehr ...

pädagogik

pädagogik

mehr ...

gesellschaft

gesellschaft

mehr ...

gesundheit & medizin

gesundheit & medizin

mehr ...

bildung

bildung

mehr ...

lernen

lernen

mehr ...

schule

schule

mehr ...

Familie

Familie

mehr ...

Erstleser - Lesezug

Erstleser - Lesezug

mehr ...

kinder & jugend

kinder & jugend

mehr ...

kinder- & jugendbücher

kinder- & jugendbücher

mehr ...

Astro - Science Fiction Buchreihe für Jugendliche

Astro - Science Fiction Buchreihe für Jugendliche

mehr ...

Piccolos Lesestoff

Piccolos Lesestoff

mehr ...

Natur erfahren

Natur erfahren

mehr ...

ratgeber

ratgeber

mehr ...

biographien

biographien

mehr ...

Bücher für besondere Anlässe

Bücher für besondere Anlässe

mehr ...
Sie sind hier: Startseite » literatur » gesellschaft

Junge Wilde

Was uns der Blick in die Tierwelt über das Erwachsenwerden lehrt
Erwachsenwerden: Lernen von der Natur
Ambitionierte Tiger Mom oder gelassene Panda Mom – was können wir wirklich
aus dem Tierreich lernen, wenn es um das Thema Erwachsenwerden geht?
Vor allem eins: Das Pubertier ist überall! Die „schwierige Phase“ zwischen Kindheit
und Erwachsensein hält Pinguineltern, Wale und Wölfe auf Trab.

Barbara Natterson-Horowitz und Kathryn Bowers, Spezialistinnen auf dem Gebiet
der artenübergreifenden Forschung, schildern erstaunliche Beobachtungen,
von aufmüpfigen Hyänen, draufgängerischen Gnus und nesthockenden Adlern.
Sie alle brauchen Übung und Erfahrung, um selbständig zu werden und ihr Überleben
zu sichern. In Zeiten von überhitzten Erziehungsdebatten hält dieses Buch an zu Gelassenheit,
Geduld und Nachsicht mit Heranwachsenden und gibt Eltern und Lehrern Grund
zur Entspannung. Nature Writing mal anders!

Leseprobe [8.966 KB]

PENGUIN Verlag


Über die Autorinnen

Barbara Natterson-Horowitz studierte Medizin und Psychiatrie in Harvard und an der University of California, San Francisco,
wo sie heute als Professorin für Kardiologie forscht. Sie ist medizinische Beraterin des Zoos von Los Angeles.
Kathryn Bowers war Redakteurin bei "The Atlantic Monthly", schrieb und produzierte für CNN International.
Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher populärer und akademischer Sachbücher
und unterrichtet an der University of California Medical Writing.


Kathryn Bowers war Redakteurin bei The Atlantic Monthly, schrieb und produzierte für CNN International.
Sie ist Herausgeberin und Autorin zahlreicher populärer und akademischer Sachbücher
und unterrichtet an der University of California Medical Writing.