Private Pädagogische Hochschule Linz
Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz weiß sich einem umfassenden
und ganzheitlichen Bildungsverständnis verpflichtet. Ein solches beruht auf der Anerkennung, Einzigartigkeit und Unverfügbarkeit der Person, welche sich nicht allein in den Kategorien
von Leistung und Machbarkeit fassen lässt. Es meint Bildung im Sinne einer fundierten
Ausbildung, Fort- und Weiterbildung als dialogischen Prozess. Damit ist die Befähigung
und Bereitschaft zu biographischer Gestaltung und Orientierung sowie zur Mitwirkung
an einer solidarischen Gesellschaft intendiert.
Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz nimmt die Aufgabe wahr,
wissenschaftlich fundierte Bildungsangebote auf Hochschulniveau zu erstellen und durchzuführen.
Sie achtet auf hohe Qualität in Lehre und Forschung und fördert in ihren Einrichtungen selbstbestimmtes,
kreatives und reflektierendes Arbeiten. Auf europäischer und weltweiter Ebene pflegt sie den Austausch
und stellt sich den Herausforderungen einer globalen Entwicklung.
Hinsichtlich der unterschiedlichen pädagogischen Berufsfelder trägt die Private Pädagogischen Hochschule
der Diözese Linz in Aus-, Fort- und Weiterbildung Sorge für den entsprechenden Praxisbezug und beachtet
die gegebene Verschränkung von Theorie und Praxis. Sie strebt ein Professionalisierungskontinuum
im Spannungsfeld von Persönlichkeit, Fachkompetenz und pädagogischen Herausforderungen an.
Leitend ist dabei stets der Blick auf die Zielgruppen aller pädagogischen Arbeit, die für das Selbstverständnis
der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz einen wesentlichen Faktor darstellen.
Das Leben und Arbeiten an der Privaten Pädagogische Hochschule der Diözese Linz mit all ihren Einrichtungen
und Personen ist geprägt von Wertschätzung und Dialog. Diese ermöglichen eine positive Lern- und Lehrkultur
und befähigen zu gesellschaftlich verantwortlichem Handeln in Freiheit. Sie versteht sich als lebendiger Ort
von Bildung, Interdisziplinarität und Kooperation und versucht Begegnungsräume zu eröffnen zwischen Menschen
verschiedener sozialer Welten, Traditionen, Generationen, Geschlechter, Kulturen und Weltanschauungen.
Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz wird von der katholischen Kirche Oberösterreichs getragen
und weiß sich dem christlich-humanistischen Menschen- und Weltbild und dessen Werten verpflichtet.
Dazu gehört die Annahme einer religiösen Dimension des Menschen, die in vielfältiger Weise ausgeprägt
sein kann und um Weltoffenheit bemüht ist. Als christliche Bildungseinrichtung fördert sie die gesellschaftspolitische
Auseinandersetzung im Sinne von Friedenserziehung, Gerechtigkeit, Achtung der Menschenwürde und Bewahrung
der Schöpfung. Im pädagogischen Bereich engagiert sich die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
im Besonderen für die Ausbildung von Kommunikations- und Sprachkompetenz, die Auseinandersetzung
mit Identitätsentwicklung sowie mit Kunst und Kultur.
Zur Webseite der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz