Eltern-Zusammen-Arbeit
Ein Projekt von Schule im Aufbruch Österreich
Liebe Leserin, lieber Leser,
liebe Pädagogin, lieber Pädagoge, liebe Mutter, lieber Vater,
es freut uns sehr, dass du dich für Eltern-Zusammen-Arbeit interessierst.
UNSER TRAUM
Vielleicht träumst du auch von Schulen als Lernorten, wo alle Personen – Kinder,
Jugendliche, Lehrkräfte, SchulleiterInnen, Schulwarte, Eltern und Großeltern –
über sich hinauswachsen. In jedem Menschen, egal ob jung oder alt, klein oder groß,
stecken ungeahnte Möglichkeiten, die jeden Tag darauf warten, sich zu entfalten.
WIE WIR UNS DEM TRAUM NÄHERN KÖNNEN
Erst die Zusammenarbeit der an einer Schule tätigen AkteurInnen ermöglicht es,
dass wir über uns hinauswachsen. Gelebte Schulpraxis und einschlägige Studien
belegen: Klappt die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Eltern nicht,
ist eine positive Schulentwicklung unmöglich. Gehen LehrerInnen und Eltern jedoch
aufeinander zu, lernen sich kennen und schätzen und verfolgen ihren gemeinsamen
„Traum“, dann lässt sich die positive Entwicklung einer Schule nicht mehr aufhalten.
EINE BOX VOLLER IDEEN
In einem Österreich-weit durchgeführten Projekt zum Thema „Eltern-ZusammenArbeit“
haben wir uns auf die Suche nach erprobten Beispielen begeben und haben uns
eingängig mit der Literatur zu diesem Thema beschäftigt. Aus den bewährtenPraxisbeispielen
haben wir in Kooperation mit ExpertInnen von pädagogischen Hochschulen und Landes-
elternverbänden eine „Box voller Ideen“ erstellt. 30 Schulen in Österreich haben die Ideen
der Box ein halbes Jahr lang getestet. Sie berichteten nach dem Test, dass die Realisierung
der Ideen zu einer besseren Zusammenarbeit beiträgt und vor allem, dass sich der zusätzliche Aufwand
für die Planung und Umsetzung der Ideen eindeutig lohnt. Wer etwas Energie und Zeit
in „ElternZusammen-Arbeit“ investiert, erhält stärkeres Wohlbefinden und viele positive
Überraschungen zurück.
EINLADUNG ZUM WEITER-ENTWICKELN
Die Ideen der Box sind Entwurfsskizzen. Sie sind als Anstöße zum Nach- und Vordenken,
als inspirierende Quellen und ermutigende Beispiele gedacht.
Liebe Leserin, lieber Leser, wir laden dich jetzt ein, diese Ideen mit möglichst vielen anderen Personen
an deiner Schule weiterzuspinnen und so zu gestalten, damit sie für euch selbst und für eure Schule passen.
Wir wünschen euch dazu gutes Gelingen!
Das Team von „Eltern-Zusammen-Arbeit“
Zur Webseite von Eltern-Zusammen-Arbeit
Zur Webseite von Schule im Aufbruch